Rueckschlaege beim Muell

Das ist sie nun, unsere Recyclingecke.

Links zwei Tonnen fuer Papier, soll fuer Papierbriketts verwendet werden. Z.Zt produzieren wir schon Kuhdungbriketts, allerdings von Hand, bzw. mit kleinen Werkzeugen und Formen. Bald soll eine Maschine dazukommen. Die presst dann die Briketts. Ab diesem Zeitpunkt kann dann auch Papier drunter gemischt werden oder nur Papierbriketts hergestellt werden, oder 3. Variante, mit Holzsplittern versehen, oder alles zusammen.

Danaben Kisten, die Glas sammeln, dass wir hier verwenden koennen. Zum Beispiel im Herbst fuer die Eingekochten und Eingelegten Dinge.

Die beiden Riesentueten sind fuer den Plastikmuell.

_DSC0565

Das ist halt auch Armenien. Eine Recyclingfirma hat zugesagt, dass die den Plastikmuell abholt und recycled.
Wir haben es fast nicht geglaubt, weil es vorher nicht bekannt war, dass es eine Plastikrecyclefirma hier gibt.
Lea, eine der Freiwilligen, die im Waisenhaus arbeitet, hatte sie im Netz gefunden, kontaktet. Ja und die haben alles bestaetigt und sogar die Saecke geliefert.

Dann, 1 1/2 Monate spaeter wollten wir das mal abholen lassen.
Staun.
Die recyceln nur Autoreifen.
Schock.

Viele Armenier sind zu scheu, mal ’nein‘ zu sagen, selbst wenn es wie hier, eh herauskommt. Es wird ja gesagt, und dann kommt das Boese erwachen dann spaeter.

Ja, nicht zu glauben. Und was machen wir jetzt mit dem Plastikmuell und all dem anderen Muell?

Wieder auf die wilde Muellkippe neben der Farm? Noe, das ist noch nichtmal das Farmgrundstueck!!
Alles nach Erivan bringen? Da gibt es nen Service, doch der Muell wird auf die Muellkippe gebracht, dann verbrannt. Die Rauchschwaden sind ebenfalls manchmal von hier zu sehen. Als Ausgleich Baeume pflanzen?

Oder sich ueberwinden, auf dem eigenen Farmgrundstueck eine Grube ausbuddeln, da alles einlagern und hin und wieder zuschuetten.
Schoene Bescherung.

Derweil liegt der Muell ueberall rum. Und loest sich nicht von selbst auf!!!!!!!!!!

 

 

Comments are closed.