Wünsche an/für die Türkei

Thomas wünscht:

Im Laufe der Friedenspilgerreise durch die Türkei hab ich einige Wünsche entwickelt, die ich hier als Abschiedsgeschenk praesentiere:

Wandernde Derwische
Wandernde Derwische gab es früher in der Türkei. Sie sind verschwunden, vielleicht verboten worden, ich weiss nicht genau wie lange schon, konnte es nicht herausfinden.
Diese wandernden Derwische – weise Maenner – wünsche ich mir zurück für die Türkei, die spirituell gelebte Weisheiten in Dorf und Stadt vermitteln können.
Natürlich waere es klasse, wenn sich weibliche Derwische – die es bisher nach meinem Kenntnisstand noch nicht gab, darunter mischen.

Sufi’s zurück in die Türkei
Diese weisen ganzheitlich islamischen Gelehrten findet man fast nicht mehr in der Türkei (Ich hab keinen getroffen). Zwar werden hier gerne die drehenden Derwische als Sufi’s bezeichnet, eine Tradition gibt es bei Konya, doch die meine ich hier nicht. Nach Atatürk gab es ein Verbot des Sufismus in der Türkei, was Teil des Modernisierungsprogramms von ihm war. Doch gerade Sufi’s mit ihrer ganzheitlichen Sichtweise und ihrer Offenheit für die Weisheiten anderer Religionen könnten gute Impulse für das spirituelle Leben in der Türkei geben.

Visa der Türken für EU
Die Türkei strebt seit langen eine Mitgliedschaft für die EU an. Da gibt es noch ein paar Hindernisse zu beseitigen, damit dies Wirklichkeit werden kann. Unfair finde ich die Hinhaltetaktik der EU. Hier sollten bei der naechsten Verhandlungsrunde der Türkei mit der EU alle Karten klar auf den Tisch gelegt werden.
Was ich aber auf jeden Fall wünsche, ist das baldigste Umsetzen von Reiseerleichterungen für alle Türken. Die Türken müssen umstaendliche Visapapiere vorlegen, selbst wenn sie 17 Jahre oder mehr in Deutschland gelebt haben, ihre Verwandten besuchen möchten. Doch darüber hinaus halte ich es geboten, auch aufgrund von Kultur- und Kennenlernen-Austausch, allen Türken schnell Visa für die EU zu genehmigen. Die Europaeer und die Türken werden sicher davon profitieren.

Friedensuniversitaet im Osten der Türkei
Huuuh, das faende ich sooooo klasse, wenn sie Menschen finden, die eine Friedensuniversitaet in der Türkei gründen könnten. Dies ist ein grosser Wunsch von mir, der den Friedensprozess und das friedliche Miteinander in der gesamten Region fördern würde. Hier sei alleine schon Armenien, Iran, Irak, Syrien genannt, alles Nachbarlaender der Türkei und hinzu kommt der Einfluss für den gesamten Nahen Osten. Von seiner Lage waere die östliche Türkei ein fantastischer Standort dafür. Und genug Arbeit haette die Friedensuni auf jeden Fall in dieser Gegend der Welt 🙂

Und dies sind Wünsche, die ich habe, die auch an einer Friedensuni bearbeitet werden könnten – doch ebenfalls unabhaengig davon
– Versöhnung mit Armenien
– Syrienkonflikt – Verhandlungspartner könnten hier an einen Tisch kommen.
– Frieden mit den Kurden im eigenen Land. Zwar herrscht hier so etwas wie Frieden, doch die Rechte der Kurden sind unterdrückt, es gibt 3500 eingesperrte vom Volk gewaehlte kurdische Stadt- und Dorf-Bürgermeister mit ihren Mitarbeitern/seit Anfang dieses Jahres sind an die 600 davon wieder auf freiem Fuss
– Gleichstellung der religiösen Gruppen
– freie Meinungsaeusserung
– Freilassung eingesperrter Journalisten
In der Türkei soll es mehr eingesperrte Journalisten als in jedem anderen Land der Welt geben. Dies sagt auch einiges aus, wie in den Medien berichtet werden kann………
– Rechte der Frauen müssen nicht nur in der Gesetzgebung gestaerkt werden.
– Minderheiten haben es schwer in der Türkei, hier nenne ich mal als Beispiel die Homosexuellen
– Die Polizei kann hier auch noch erheblich lernen, besonders möchte ich den Umgang mit Demonstrationen und diverse Gewalteskalationen nennen – Übung von Deeskalation waere doch schon was.

Die Türkei ist ein soooo schönes Land, herrliche Lage, herrliches Klima, wunderschöne Natur, fruchtbare Böden und tolle Menschen. 

Comments are closed.