Ramadan
Thomas schreibt:
In der Türkei, in der islamischen Welt ist Ramadan!!
70, 80, 90, 95 % aller Türken beteiligen sich daran.
Ab Sonnenaufgang bis zum Sonnenuntergang nicht getrunken und gegessen.
Das hat eine erhebliche Auswirkung auf das Leben
Die meisten Restaurants haben geschlossen, auch die Teehaeuser.
Die Moslems beten noch intensiver im Ramadan und die Moscheen sind übervoll – auch draussen wird gebetet.
Magdalena und ich üben uns ebenfalls im Ramadan. Wir wachen morgens um 3:45 auf und nehmen etwas Flüssiges zu uns. Essen ist um diese Uhrzeit noch nicht möglich für uns. Und wir essen und trinken den ganzen Tag nicht. Das geht auch erstaunlich gut.
Abends nach dem Sonnenuntergang ruft der Muezzin und alle nehmen ihre Mahlzeiten zu sich.
Ich habe mich entschlossen in dieser Zeit nur Wasser, Saft zu trinken und Obst zu essen. Magdalena hat manchmal auch nur Obsttag, sonst Suppe und Reis oder aehnliches am Abend.
Für mich arbeitet es viel im Bauch – manchmal steigt unerwartet viel Energie auf – es ist ein guter Prozess.
Wir sind heute 5 Tage in Göksun und morgen geht es weiter.
Wir wollen ausprobieren, ob wir auch beim Laufen in der Hitze das Fasten praktizieren koennen. Deshalb werden wir morgen schon früh aufstehen um nach Yoga und Morgenmeditation spaetestens um 6 Uhr loszulaufen.
Alles Liebe Euch
Thomas
Comments are closed.