Niederlande

Von Borkum bin ich nach Eemshaven in die Niederlande gefahren – mit der Fähre. Denn übers Wasser kann ich noch nicht laufen. Smile.
2 oder 3  Stunden ging es dann nur durch Industriegelände.
Ein anderes riesiges Industriegelände durchquerte ich am nächsten Tag bei Delfzijl. Wieder 2-3 Stunden nur Industrieanlagen, teils auf dazugewonnenem Land.
Es gibt eine gewisse Faszination, solche großen riesiegen Gebiete zu besiedeln, zu bebauen, die Infrastruktur dafür zu schaffen, dies auch zu bewundern, und doch – irgendwann, spätestens wenn der Wind dann aus dieser Richtung weht – und das tat er abends – gibt es die die Kehrseite der Medallie. Luftverschmutzung – Zerstörung von Landschaft, oder zumindest das nicht vorhanden sein von Natur……

Die Holländer sind ja Experten in Landgewinnung. Die Kulturlandschaft ist hier noch mehr ausgeprägt. Es gibt wenig Gebiete, die gar nicht genutzt werden. Das ist prägend fürs Land. Manchmal komme ich mir vor, wie in einer Wüste. Es wachsen zwar Karotten, Kartoffeln, Zuckerrüben……. und doch ist irgendwie alles platt gemacht.
Die Städte, Orte und Häuser dagegen sind dann oftmals so idyllisch, wunderschön angelegt und Gemütlichkeit ausstrahlend. Das perfekte und wahrscheinlich auch nötige Pondon dazu?!

Bezüglich der Quartiere scheint es mir so zu sein, daß ich, wenn ich irgendwo, in einem neuen Land starte zu laufen, irgendwie erst mal ein Bewußtsein dafür schaffen muß?! Als müsse ich erst mal gewisse Prüfungen oder Phasen durchlaufen.  Auf jeden Fall spannend.

Comments are closed.